Tour.
Mittelalter

Patrizier, Henker

u. Knochenhauer

Unsere Mittelalter-Tour. Auf unserem Rundgang lassen wir das faszinierende mittelalterliche Braunschweig in seinen Gassen, Tweten und Klinten wieder lebendig werden. Im Mittelalter war Braunschweig eine bedeutende Handelsstadt und Mitglied der Hanse. Unter dem Welfenherzog Heinrich dem Löwen entwickelte sie sich im 12. Jahrhundert zu einer mächtigen und einflußreichen Stadt. Fünf Weichbilde – Altstadt, Hagen, Neustadt, Altewiek und Sack – bildeten das Stadtgebiet. Die Wirtschaft florierte unter anderem durch Handel mit Tuch, Salz , Metall und Mumme. Prachtvolle Bauten wie der Dom St. Blasii, die Burg Dankwarderode oder der prächtige Altstadtmarkt mit seinen imposanten Gebäuden zeugen von dieser Blütezeit.

Entdecken Sie mit uns einzigartige, längst verschwundene Fachwerkhäuser, mittelalterliche Marktplätze und einen uralten, noch erhaltenen und versteckten Wehrgang. Wir begeben uns auf die Spuren reicher Patrizierfamilien und hart arbeitender Knochenhauer. Und wir erfahren, wo der Braunschweiger Scharfrichter wohnte und was er mit dem „ältesten Gewerbe“ der Welt zu tun hatte.

Unser Spaziergang beginnt am geschichtsträchtigen Bäckerklint. Anschließend erfahren wir, was es mit dem Flohwinkel auf sich hat. Vorbei am altehrwürdigen Gymnasium Martino-Katharineum mit seinen berühmten Schülern geht es über den mittelalterlichen Altstadtmarkt und den historischen Eiermarkt zur Jakob-Kemenate. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Knochenhauerstraße. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter ins malerische Michaelisviertel, das seine eigenen spannenden Geschichten zu erzählen hat. Den Abschluss macht der mittelalterliche Wehrgang, der ganz versteckt seine eigene Geschichte zu erzählen hat.

Führung für 2 Erwachsene.
Diese exklusive MIttelalter-Tour ist für max. 2 Erwachsene (Kinder inkl.) geeignet. Dauer ca. 120 Minuten.
Preis: 50 Euro

Führung für maximal 6 Erwachsene.
Diese exklusive Mittelalter-Tour ist maximal 6 Erwachsene (Kinder inkl.) geeignet. Dauer ca. 120 Minuten.
Preis: 75 Euro

Führung mit mehr als 6 Erwachsenen.
Diese exklusive Mittelalter-Tour eignet sich für größere Gruppen ab 7 Erwachsenen bis maximal 20 Personen (Kinder inkl.). Dauer ca. 120 Minuten.
Preis: 100 Euro

Sollten Sie einen sehr kurzfristigen Terminwunsch haben, bitte einfach durchrufen:
Tobi Volkmer / mobil 0177.3779864
Tom Ahlgrim / mobil 0162.5839226

Ihre Buchung